Schlagwort-Archive: Übersetzen
Übersetzer für Bahntechnik lieben die Praxis
Als Deutsch-Niederländisch Übersetzer für Bahntechnik nutze ich gerne die Gelegenheit, Praxis aus nächster Nähe zu erleben. Der Tag der offenen Tür des Alstom-Werks Stendal im Rahmen seines 150-jährigen Bestehens am 23. September 2023 war für mich daher ein Muss. Das … Weiterlesen
Bericht Weiterbildung Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Als technische Übersetzerin nehme ich regelmäßig an Kursen teil, die vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) angeboten werden. Die Themen der Kurse sind sehr vielfältig und von hoher Qualität. Vor Kurzem nahm ich in München am Kurs “Werkzeugmaschinen … Weiterlesen
Handbuch „Technisches Übersetzen” im BDÜ Fachverlag
„Übersetzer gibt es viele. In Relation zum Marktbedarf gibt es aber zu wenige gute technische Übersetzer.“ Dieses Handbuch könnte daran was ändern. Es beschreibt, was einen guten technischen Übersetzer ausmacht und was man braucht um einen guten technischen Übersetzer zu … Weiterlesen
BDÜ-Kurse 2016 für Übersetzer mit Schwerpunkt technische Fachübersetzungen
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. bietet auch dieses Jahr wieder einige Fortbildungsseminare zu technischen Themen an. Weitere Informationen zu Inhalten und Preisen finden Sie auf der Website des BDÜ. Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik Samstag 05.03.2016 von 10:00 bis 17:00 … Weiterlesen
Caris & Van Gilst liefern Übersetzungen für Red Dot-Ausstellung „Design Identities“
Am 23. Oktober 2015 wurde die Red Dot-Ausstellung „Design Identities“ im niederländischen Kerkrade eröffnet. Bis zum 4. September 2016 ist im Cube Design Museum der Stadt ausgezeichnetes Design aus Deutschland und den Niederlanden zu sehen. Die Texte zu den Exponaten … Weiterlesen
Neues Online-Lexikon der Rechts- und Wirtschaftsterminologie Niederländisch-Deutsch
Seit Kurzem können Übersetzer beim niederländischen Paris Verlag das neue Lexikon der Rechts- und Wirtschaftstechnologie abonnieren. Das Lexikon wurde von 21 geprüften Übersetzern entwickelt und beinhaltet zum jetzigen Zeitpunkt 82.500 Einträge. Es ist ausschließlich als Online-Abonnement erhältlich und ermöglicht so … Weiterlesen
Internationale Konferenz „Translation und Drittes Reich“
Am 5. und 6. Dezember 2014 findet in Berlin eine Konferenz zum Thema Macht und Ideologie im Übersetzungsprozess während des Dritten Reiches statt. Die Konferenz wird organisiert von Dr. Elisabeth Gibbels (Humboldt-Universität), Prof. Dr. Dörte Andres (Universität Mainz-Germersheim) und Univ.-Prof. … Weiterlesen
Internationale Konferenz Languages & The Media in Berlin
Das Übersetzen audiovisueller Medien ist ein eigenes Fachgebiet. Für Interessierte und Übersetzer findet vom 5.-7. November die zweijährliche Konferenz Languages & The Media statt. Diese bietet Dolmetschern, Übersetzern, Wissenschaftlern, Softwareentwicklern und Herstellern von audiovisuellen Materialien eine ausgezeichnete Gelegenheit, miteinander ins … Weiterlesen
Literaturtipp: Ein Plädoyer für mehr Mut beim Übersetzen
Für Übersetzer Deutsch und für Übersetzer, die der deutschen Sprache mächtig sind, ist neulich ein interessantes Buch im BDÜ Fachverlag erschienen. In Hürden-Sprünge. Ein Plädoyer für mehr Mut beim Übersetzen zeigt die Übersetzungswissenschaftlerin Christiane Nord anhand von 100 Beispielen mit … Weiterlesen